Regierungspräsidentin Barbara Schretter besucht mittelschwäbische Landwirtschaft
Zusammen mit der Neu-Ulmer Landrätin Eva Treu und Bürgermeister Dr. Sebastian Sparwasser (Markt Pfaffenhofen a.d. Roth) besuchte Regierungspräsidentin Barbara Schretter den Bio-Milchvieh- und Gemüsebetrieb Bischoff in Pfaffenhofen a. d. Roth und informierte sich über die Herausforderungen in der Milchviehhaltung, der Direktvermarktung und im Ökolandbau. Zudem stattete sie auch dem Betrieb Schempp in Oberschönegg, der erst 2024 einen tierwohlorientierten Milchviehstall bezog, sowie dem Biogaslandwirt Andreas Karrer, der das Wärmenetz der Gemeinde Woringen beliefert, einen Besuch ab und erhielt auf diese Weise wertvolle Einblicke in die Vielfalt der landwirtschaftlichen Tätigkeiten.
„Ich bin begeistert von dem Engagement und der Innovationsfreude der drei Landwirtsfamilien“, zog die Regierungspräsidentin ihr Fazit nach ihrer interessanten Besichtigungstour und nahm zugleich wichtige Anliegen der landwirtschaftlichen Betriebe mit nach Augsburg