"Entdecke die Vielfalt deiner Region"

– Schwäbische Auftaktveranstaltung der Wanderausstellung zur Regionalvermarktung mit Regierungspräsidentin Barbara Schretter

Heimat schmeckt – und das im besten Sinne: Mit einem Infostand zur Regionalvermarktung auf dem Augsburger Stadtmarkt startete am 17.07.2025 die Wanderausstellung auch in Schwaben. Der Infostand tourt ab sofort durch Schwaben und zeigt, wie vielfältig, hochwertig und nah Lebensmittel aus der Region sein können. Ziel ist es, auf die Bedeutung regionaler Lebensmittel aufmerksam zu machen – für Genuss, regionale Wertschöpfung und Versorgungsresilienz.

Die Kampagne richtet sich an Bürgerinnen und Bürger ebenso wie an Kommunen, Gastronomiebetriebe und den Einzelhandel. Es werden dabei nicht nur wertvolle Informationen vermittelt, sondern es gibt auch die Möglichkeit, am Glücksrad tolle Preise zu gewinnen: Vom Kochlöffel über Gutscheine bis hin zu Geschenkkörben ist alles dabei!

Die Initiative geht auf das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus zurück. Die Wanderausstellung tourt durch alle Regierungsbezirke und zeigt auf anschauliche Weise, wie regionale Lebensmittel zum echten Mehrwert für die gesamte Region werden.

Die Heimatagentur der Regierung von Schwaben koordiniert den Einsatz der Ausstellung im Regierungsbezirk Schwaben. Weitere Termine sind beispielsweise auf der Allgäuer Festwoche in Kempten (09. bis 17.08.2025) oder im Rahmen der Donau-Ries-Ausstellung in Nördlingen (01. bis 05.10.2025).

Auch die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sind eingebunden und nutzen die Materialien im Rahmen eigener Veranstaltungen.

Ergänzend zur Ausstellung informiert eine zentrale Website über Einkaufsorte, Qualitätszeichen, saisonale Spezialitäten und Tipps für bewusste Konsumentscheidungen (https://www.stmelf.bayern.de/ernaehrung/regionalvermarktung/index.html)

Bildergalerie