Aktiv-Wochen: Frühling.Erlebnis.Bauernhof am 10. April 2025

Auftaktveranstaltung in Schwaben auf dem Erlebnisbauernhof Guggemos in Rückholz mit Frau Regierungspräsidentin Barbara Schretter

04.04.2025-007

Das Projekt "Erlebnis Bauernhof" ermöglicht es Schülerinnen und Schülern in Bayern, an einem besonderen und kostenfreien Lernprogramm teilzunehmen. Seit dem Start im Jahr 2012 besuchten fast 591.000 Schülerinnen und Schüler einen Bauernhof im Rahmen des Programms. In authentischer Umgebung erhalten die Schülerinnen und Schüler an dem außerschulischen Lernort Bauernhof erlebnisreiche Einblicke in die Produktion unserer Lebensmittel und können Landwirtschaft, Natur und Umwelt hautnah begreifen. Ein Erlebnistag auf dem Bauernhof ist ein Highlight für alle Sinne!

Dieses Jahr finden die beliebten Aktiv-Wochen erneut im Frühling statt (vom 1. April bis 23. Mai). Frau Regierungspräsidentin Barbara Schretter übernimmt für die Aktiv-Wochen 2025 in Schwaben wieder die Schirmherrschaft.

Attraktive Sonderaktionen während der Aktiv-Wochen bereichern das bayerische Programm. Als Sonderaktion führt das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren auf dem Erlebnisbauernhof Guggemos in Rückholz ein Abschlussspiel mit den Schülerinnen und Schülern der Grundschule Nesselwang durch. Dabei soll das am Vormittag erlernte Wissen vertieft werden.

Mit einer Exkursion auf einen landwirtschaftlichen Betrieb sind Schulklassen zudem zu einem erlebnisorientierten Vormittagsprogramm herzlich eingeladen: Den Boden erforschen, Getreide bestimmen, Kälber füttern und den Alltag des Bauern und der Bäuerin kennenlernen – es warten abwechslungsreiche Programme auf Schülerinnen und Schüler von der 2. bis zur 10. Klasse.

Lehrerinnen und Lehrer wenden sich für die Terminvereinbarung direkt an einen der teilnehmenden Betriebe im Programm oder bei sonstigen Fragen zum Beispiel zu den Sonderaktionen an das zuständige Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.

Regierungspräsidentin Barbara Schretter wird an der Auftaktveranstaltung

am 10.04.2025
auf dem Erlebnisbauernhof Guggemos
Höhen 18, 87494 Rückholz
ab 10:00 Uhr

teilnehmen und die Aktiv-Wochen in Schwaben offiziell eröffnen. Im Lernprogramm „Mit der Kuh auf Du“ dürfen die 13 Schülerinnen und 10 Schüler der Klasse 3b der Grundschule Nesselwang aktiv mithelfen. Die vier Lernstationen werden von Erlebnisbäuerin Susanne Guggemos, ihrem Mann Christian, ihrem Sohn, Erlebnisbauer Tobias und ihrer Tochter Lena betreut. Dort lernen die Schülerinnen, wie viel Milch eine Kuh gibt und dass eine Kuh auch Luft und Licht braucht. Wer möchte, darf bei der Pflege eines Jungtiers mithelfen oder eine „Kuhpizza“ zur Fütterung der Tiere herrichten. Beim Butterschütteln lernen die Schülerinnen und Schüler, wie einfach Butter selbst hergestellt werden kann. Sie sollen für die Wertschätzung von Lebensmitteln sensibilisiert werden. Mit einem Abschlussspiel werden Frau Manuela Bier und Frau Melanie Holzmann vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren das gelernte Wissen sichern. Als Vor- und Nachbereitung dürfen die Schülerinnen und Schüler ein Hosentaschenbüchlein selbst gestalten. Der erste Teil des Lernprogramms beginnt ab ca. 8:45 Uhr auf dem Erlebnisbauernhof Guggemos in Rückholz.

Hinweis:
Die Vertreter der Medien laden wir zu diesem Termin (flexibel ab 8:15 Uhr oder 10:00 Uhr) herzlich ein. Bitte melden Sie sich nach Möglichkeit kurz an unter pressestelle@reg-schw.bayern.de

Das beigefügte Foto darf für diesen Zweck/Artikel einmalig mit Angabe der Quellenangabe abgedruckt werden.

Außerdem besteht für Bildberichterstatter während der Auftaktveranstaltung Gelegenheit zu Fotos. Die Einwilligungserklärungen dazu liegen vor. Eine Pressemappe wird vor Ort bereitgestellt.

Erlebnis Bauernhof
Bildnachweis Dr. Michael Ammich – AELF-Nördlingen-Wertingen