Planfeststellungsverfahren DK I-Deponie Steinegaden
Die ZAK Energie GmbH beantragt bei der Regierung von Schwaben eine abfallrechtliche Planfeststellung nach § 35 Abs. 2 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) i. V. m. §§ 72 ff. Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) und nach dem Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) für die Erweiterung der Boden- und Bauschuttdeponie der Deponieklasse I (DK I) für nicht verwertbare mineralische Abfälle am Standort der bestehenden Deponie Steinegaden, Flur-Nummern 797/9, 1300, und 1301 Gemarkung Röthenbach, Gemeinde Röthenbach, Landkreis Lindau.
Für das Vorhaben besteht die Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung nach den Vorschriften des UVPG.
Das unverschmutzte Oberflächenwasser soll über einen umlaufenden Randgraben gesammelt und in das bestehende Versickerungsbecken oder einen Versickerungsschacht abgeleitet werden. Hierfür stellt die ZAK Energie GmbH einen Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis nach § 8 WHG.
Die Regierung von Schwaben ist die zuständige Planfeststellungsbehörde.
Die Planunterlagen für das Vorhaben mit dem Erläuterungsbericht und den Unterlagen zu den Umweltauswirkungen sind auf dieser Seite zur allgemeinen Einsicht eingestellt.
Ort und Zeit der Auslegung sowie Näheres zur Möglichkeit, Einwendungen zu erheben, können der
Bekanntmachung der Gemeine Röthenbach vom 17.04.2025
entnommen werden.
(aus technischen Gründen nicht barrierefrei)
- Planunterlagen
- 1. Erläuterungsbericht
- 1-1 Erläuterungsbericht Kurzfassung (pdf, 381 kB)
- 1-2 Erläuterungsbericht (pdf, 880 kB)
- 1-3 Übersichtsplan über das Vorhaben (pdf, 476 kB)
- 2. Übersichten
- 2-1 Übersichtslageplan M 1_50000 (pdf, 83 MB)
- 2-2 Übersichtslageplan M 1_25000 (pdf, 3 MB)
- 2-3 Flurkarte mit Grundstücksverzeichnis M 1_1000 (pdf, 202 kB)
- 2-4-1 Amtlicher Lageplan M 1_2000 (pdf, 2 MB)
- 3. Bestand in Lageplänen
- 3-1 Gesamtübersichtslageplan im LuftbildM 1_5000 (pdf, 15 MB)
- 3-2 Lageplan Bestand und Planung im Luftbild M 1_2500 (pdf, 9 MB)
- 3-3 Lageplan Bestand und Planung im Luftbild M1_1000 (pdf, 6 MB)
- 3-4 Lageplan Bestand M_1000 (pdf, 1 MB)
- 4. Vorhaben in Lageplänen
- 4-1 Lageplan Deponiewanne M 1_1000 (pdf, 1 MB)
- 5. Vorhaben in Profilen
- 5-1 Längsprofil und Schrägprofil M 1_500 (pdf, 785 kB)
- 5-2 Querprofile Q4 -Q6 M 1_500 (pdf, 835 kB)
- 5-3 Querprofile Q2 und Q3 M 1_500 (pdf, 841 kB)
- 6. Vorhaben in Detailplänen
- 6-1 Regeldetail St1 Basisabdichtung Sohlbereich M 1_50 (pdf, 236 kB)
- 6-2 Regeldetail St2 Basisabdichtung Böschung M 1_50 (pdf, 254 kB)
- 6-3 Regeldetail St3 Basisabdichtung Anschluss Bestand M 1_50 (pdf, 285 kB)
- 6-4 Regeldetail St4 Übergang Deponiewanne M 1_50 (pdf, 305 kB)
- 6-5 Regeldetail St5 Durchdringung M1_25_20_10_1 (pdf, 476 kB)
- 6-6 Regeldetail St6 Rekultivierung Randgraben M 1_50 (pdf, 261 kB)
- 6-7 Regeldetail St7 Oberflächenabdichtung M 1_50 (pdf, 215 kB)
- 6-8 Regeldetail St8 Trenndamm M 1_50 (pdf, 167 kB)
- 6-9 Regeldetail St9 Randgraben Spülleitung M 1_50 (pdf, 242 kB)
- 6-10 Regeldetail St10 Rohrbett Siwa-Leitung zum Hochpunkt M1_50 (pdf, 225 kB)
- 6-11 Regeldetail Betriebsstraßen M 1_50 (pdf, 396 kB)
- 7. Rekultivierungsplan
- 8. Betriebsplan
- 8-1 Lageplan Deponiebauabschnitte oM (pdf, 268 kB)
- 8-2 Unterlagen frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung (pdf, 2 MB)
- 8-3 Volumenberechnung (pdf, 13 kB)
- 8-4 Baukosten (pdf, 16 kB)
- 8-5 Schreiben ZAK Sicherheitsleistungen (pdf, 186 kB)
- 9. Umweltverträglichkeitsuntersuchung
- 9-1 Unterlagen zur Umweltverträglichkeitsprüfung nach UVPG (pdf, 2 MB)
- 9-2 Allgemeinverständliche Zusammenfassung (pdf, 13 MB)
- 10.1 Oberflächenwasser und Sickerwasser
- 10-1-1 Bericht zur Ableitung Oberflächenwasser und Sickerwasser (pdf, 278 kB)
- 10-1-2 Lageplan Ableitung SW und OW M 1_2000 (pdf, 2 MB)
- 10-1-3 Lageplan SW-Behandlung-OW-Versickerung M 1_500_100 (pdf, 928 kB)
- 10-1-4 Schemaplan Ableitung SW und OW oM (pdf, 139 kB)
- 10-1-5 SW Ablaufschacht M 1_50 (pdf, 480 kB)
- 10-1-6 SW Ablaufkanal zum Röthenbach Längsschnit M 1_1000 (pdf, 300 kB)
- 10-1-7 SW Revisionsschacht Ablaufkanal M 1_50 (pdf, 471 kB)
- 10-1-8 SW Auslaufbauwerk Röthenbach M 1_50 (pdf, 403 kB)
- 10-1-9 SW Hydraulische Nachweise (pdf, 115 kB)
- 10-1-10 SW Wasserrechtlicher Antrag Ableitung Sickerwasser (pdf, 497 kB)
- 10-1-11 SW Auswertung der Leistungsdaten der Siwa-Hebeanlage (pdf, 160 kB)
- 10-1-12 OW Lageplan Fassung und Ableitung M 1_1000 (pdf, 439 kB)
- 10-1-13 OW Versickerungsschacht M 1_50 (pdf, 459 kB)
- 10-1-14 OW Längsschnitt Randgraben und Deponieumring M 1_500 (pdf, 296 kB)
- 10-1-15 OW Ablaufschacht Randgrabens M 1_50 (pdf, 1 MB)
- 10-1-16 OW Hydraulische Nachweise (pdf, 87 kB)
- 10-1-17 OW Wasserrechtlicher Antrag Versickerung Oberflächenwasser (pdf, 536 kB)
- 10.2 Sickerwasserbehandlung
- 10-2 Sickerwasserbehandlung (pdf, 593 kB)
- 10.3 Mengenprognose
- 10-3 Mengenprognose (pdf, 6 MB)
- 10.4 Standsicherheitsnachweise
- 10-4-1 Standsicherheitsnachwei Deponiewanne (pdf, 16 MB)
- 10-4-2 Standsicherheitsnachweis Rekultivierung (pdf, 18 MB)
- 10-4-3 Nachweis der Setzungssicherheit der Deponiewanne (pdf, 15 MB)
- 10-4-4 Statischer Nachweis der Siwa-Drainageleitungen (pdf, 1 MB)
- 10.5 Fachbeitrag Staub
- 10-5-1 Meteorologische Daten (pdf, 4 MB)
- 10-5-2 Windfeldberechnung (pdf, 4 MB)
- 10-5-3 Immissionsschutztechnisches Gutachten Luftreinhaltung (pdf, 7 MB)
- 10.6 Fachbeitrag Schall
- 10-6 Schallgutachten (pdf, 9 MB)
- 10.7 Unterlagen zur saP
- 10.8 Landschaftspflegerischer Begleitplan
- 10-8-1 Erläuterungsbericht LBP (pdf, 14 MB)
- 10-8-2 LBP 2014 (pdf, 2 MB)
- 10-8-3 Konfliktplan (pdf, 2 MB)
- 10-8-4 LBP Fortschreibung 2024 (pdf, 1 MB)
- 10-8-5 Zuordnungsplan (pdf, 1 MB)
- 10.9 Bauantrag Sickerwasserbehandlungsanlage
- 10-9 Bauantrag für die SiwA-Behandlungsanlage (pdf, 15 MB)
- 10.10 Fachbeitrag CO2-Bilanz
- 10-10 CO2 Bilanz (pdf, 148 kB)
- 11. Alternativenuntersuchung
- 11 Alternativenuntersuchung (pdf, 14 MB)
- 12. Hydrogeologie
- 12-1 Erläuterungsbericht Hydrogeologie Deponie Erweiterung Steinegaden (pdf, 1 MB)
- Hydrogeologie Steinegaden Anlagen 1 und 2_1 (pdf, 50 MB)
- Hydrogeologie Steinegaden Anlagen 2_2 und 2_3 (pdf, 115 MB)
- Hydrogeologie Steinegaden Anlagen 3 (pdf, 10 MB)
- Hydrogeologie Steinegaden Anlagen 4 bis 9 (pdf, 20 MB)