Sachgebiet 10 - Sicherheit und Ordnung
Die Regierung von Schwaben ist als allgemeine Sicherheitsbehörde mit der Aufgabe betraut, die öffentliche Sicherheit und Ordnung durch Abwehr von Gefahren und Unterbindung und Beseitigung von Störungen aufrechtzuerhalten. Im Bereich des besonderen Sicherheitsrechts ist das Sachgebiet beispielsweise mit Fragen des Waffenrechts und des Versammlungsrechts befasst.
Als Katastrophenschutzbehörde der Mittelstufe hat die Regierung die Aufgabe, Katastrophen abzuwehren und die dafür notwendigen Vorbereitungsmaßnahmen zu treffen. Dazu zählt ins-besondere das Erstellen von Katastrophenschutzplänen. Die Regierung unterstützt die Kreisverwaltungsbehörden bei der Vorsorge gegen Katastrophen durch den Vollzug von Förderprogrammen zur Verbesserung des Katastrophenschutzes. Im Falle einer Katastrophe kann die Regierung die Leitung des Katastropheneinsatzes ganz oder teilweise von einer Kreisverwaltungsbehörde übernehmen oder einer anderen Kreisverwaltungsbehörde übertragen.
Das Sachgebiet nimmt die Aufgabe der höheren Rettungsdienstbehörde wahr und hat die Aufsicht über die Zweckverbände für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) und die Integrierten Leitstellen (ILS).
Der im Sachgebiet angesiedelte Ärztliche Bezirksbeauftragte Rettungsdienst stimmt alle über-greifenden Fragestellungen des Qualitätsmanagements im Rettungsdienst innerhalb Schwabens ab und koordiniert die Tätigkeit der vom jeweiligen ZRF bestellten Ärztlichen Leiter Rettungsdienst.
Die Regierung sorgt für den einheitlichen Vollzug des Jagd- und Fischereirechts durch die Landratsämter und kreisfreien Städte.
Das Sachgebiet ist zuständig für das Feuerwehrwesen und insbesondere für die Förderung des Baus von Feuerwehrgerätehäusern und die Förderung der Anschaffung von Fahrzeugen und Geräten in Schwaben.
Hauptaufgabe der Fachberater für Brand- und Katastrophenschutz ist es, die ehrenamtlich organisierten Freiwilligen Feuerwehren, Kreisbrandinspektionen und ihre Aufwandsträger im abwehrenden Brandschutz sowie in den zur Sicherstellung des abwehrenden Brandschutzes notwendigen vorbeugenden Maßnahmen unmittelbar fachtechnisch zu beraten. Daneben sind sie auch für Behörden sowie Private beratend tätig.
Schließlich vollzieht das Sachgebiet in bestimmtem Fällen z.B. bei wirtschaftlichen Vereinen und königlich privilegierten Schützengesellschaften das Vereinsrecht für ganz Bayern.
- Brand- und Katastrophenschutz
Telefon +49 (0)821 327-2272
Fax +49 (0)821 327-2321
E-Mailpoststelle@reg-schw.bayern.de - Digitalfunk (Förderung)
Telefon +49 (0)821 327-2055
Fax +49 (0)821 327-2321
E-Mailpoststelle@reg-schw.bayern.de - Feuerwehr
Telefon +49 (0)821 327-2545
Fax +49 (0)821 327-12545
E-Mailpoststelle@reg-schw.bayern.de - Feuerwehrförderung
Telefon +49 (0)821 327-2610
Fax +49 (0)821 327-2321
E-Mailpoststelle@reg-schw.bayern.de - Herr Hilsberg - Sachgebietsleiter
Telefon +49 (0)821 327-2552
Fax +49 (0)821 327-2386
E-Mailpoststelle@reg-schw.bayern.de - Jagd- und Fischereirecht
Telefon +49 (0)821 327-2551
Fax +49 (0)821 327-2321
E-Mailpoststelle@reg-schw.bayern.de - Katastrophenschutz
Telefon +49 (0)821 327-2346
Fax +49 (0)821 327-2321
E-Mailkatastrophenschutz@reg-schw.bayern.de - Kostenerstattung für Erst- und Folgeinvestitionen - Integrierte Leitstellen
Telefon +49 (0)821 327-2584
Fax +49 (0)821 327-2386
E-Mailils-kostenerstattung@reg-schw.bayern.de - Luftbeobachtungsflüge
Telefon +49 (0)821 327-2370
Fax +49 (0)821 327-2321
E-Mailkatastrophenschutz@reg-schw.bayern.de - Manöver / Anmeldung
Telefon +49 (0)821 327-2551
Fax +49 (0)821 327-2321
E-Mailpoststelle@reg-schw.bayern.de - Ordnungswidrigkeiten
Telefon +49 (0)821 327-3022
Fax +49 (0)821 327-2321
E-Mailpoststelle@reg-schw.bayern.de - Pass-, Personalausweis- und Melderecht
Telefon +49 (0)821 327-3022
Fax +49 (0)821 327-2321
E-Mailpoststelle@reg-schw.bayern.de - Sicherheitsrecht
Telefon +49 (0)821 327-3022
Fax +49 (0)821 327-2321
E-Mailpoststelle@reg-schw.bayern.de - Vereinsrecht
Telefon +49 (0)821 327-2055
Fax +49 (0)821 327-2386
E-Mailpoststelle@reg-schw.bayern.de - Werkfeuerwehr
Telefon +49 (0)821 327-2346
Fax +49 (0)821 327-2321
Regierung von Schwaben
- F
- Feuerwehr; Beantragung einer staatlichen Förderung für die Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen und -geräten sowie den Bau von Feuerwehrhäusern
- Feuerwehr-Ehrenzeichen als Steckkreuz; Einreichung eines Vorschlages
- Feuerwehr; Fachberatung
- Feuerwehr; Lehrgangsanmeldung
- K
- Katastrophenschutzausrüstung; Beantragung einer staatlichen Förderung
- Katastrophenschutzfonds; Beantragung der Erstattung von Einsatzkosten zur Katastrophenbewältigung
- Katastrophenschutz; Informationen zu den Aufgaben der Katastrophenschutzbehörden
- Königlich privilegierte Schützengesellschaften; Beantragung einer Satzungsgenehmigung
- N
- Nachsuchengespann; Beantragung der Anerkennung
- Nachsuchengespann; Beantragung der Genehmigung für die Weiterführung einer Nachsuche in Bayern