Sachgebiet 43 - Schulpersonal
Sachgebiet 43 ist unter anderem zuständig für die Personalangelegenheiten der staatlichen Lehrkräfte im Beamtenverhältnis an Grund-, Mittel- und Förderschulen sowie an beruflichen Schulen, ausgenommen der Fachober- und Berufsoberschulen. Hinzu kommt die Personalverwaltung der Förderlehrkräfte, der Heilpädagogischen Unterrichtshilfen, der Pflegekräfte und Erzieherpraktikantinnen und Erzieherpraktikanten an staatlichen Förderschulen.
Darüber hinaus ist Sachgebiet 43 verantwortlich für die Personalverwaltung von Verwaltungsbeamten, tariflichen Lehrkräften, Schulsozialpädagoginnen und Schulsozial-pädagogen, Verwaltungsangestellten an Grund-, Mittel- und Förderschulen sowie an beruflichen Schulen, ausgenommen der Fachober- und Berufsoberschulen.
Außerdem wird im Sachgebiet 43 die Personalverwaltung für Drittkräfte in der Flüchtlingsbeschulung, für Kräfte in der Sprach- und Lernpraxis in Deutschklassen und für Ganztagsbetreuungskräfte, an allen Schularten sowie von Lehrkräften am Telekolleg, von Schulassistenzen an Grund-, Mittel- und Förderschulen und von Schulaufsichtsbeamten der Staatlichen Schulämter erledigt.
Die Personalverwaltung umfasst dabei auch die Bearbeitung von Dienstaufsichtsbeschwerden, Abmahnungen, Kündigungen, Disziplinar- und Gnadensachen.
Des Weitern werden im Sachgebiet 43 für den Bereich der Ganztagsschulen die Genehmigungen der Einrichtungen erteilt, die Budgets für Personalkosten für staatliche Ganztagsschulen sowie die Förderung der Personalkosten für nichtstaatliche Schulen ausbezahlt und die kommunalen Mitfinanzierungsbeiträge für Ganztagseinrichtungen an staatlichen Schulen erhoben.
Schließlich ist das Sachgebiet 43 für die Förderung der Mittagsbetreuung an Grund- und Förderschulen zuständig.
- Frau Litpher - Sachgebietsleiterin
Aufgabenbereich Tarifangestellte und Ganztagsangebote
Telefon +49 (0)821 327-2364
Fax +49 (0)821 327-2289
E-Mailpoststelle@reg-schw.bayern.de - Frau Waßner - Sachgebietsleiterin
Aufgabenbereich Beamte
Telefon +49 (0)821 327-2560
Fax +49 (0)821 327-2289
E-Mailpoststelle@reg-schw.bayern.de
Regierung von Schwaben
- A
- Alltagskompetenzen - Schulen fürs Leben; Abruf einer Förderung für Maßnahmen an staatlicher Schule
- Alltagskompetenzen - Schulen fürs Leben; Beantragung einer Förderung für Maßnahmen an nichtstaatlicher Schule
- D
- Differenzierungskräfte an Förderschulen; Beantragung der Einstellung
- Drittkräfte an staatlichen Schulen; Beantragung der Einstellung
- G
- Ganztagsangebote; Abschluss von Verträgen mit Einzelpersonen
- Ganztagsangebote und Freiwilligendienste Sport im Ganztag; Abschluss von Kooperationsverträgen
- Grund- und Mittelschulen; Bewerbung als Aushilfslehrkraft
- Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und berufliche Schulen (ohne FOS/BOS); Anzeige des Dienstantritts und der Dienstbeendigung
- Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und berufliche Schulen (ohne FOS/BOS); Vollzug von Einstellungen im Beamtenverhältnis
- L
- Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen (ausgenommen FOS/BOS); Ernennung
- Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen (ohne FOS/BOS); Anordnung der Abordnung
- Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen (ohne FOS/BOS); Anordnung von Mehrarbeit
- Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen (ohne FOS/BOS); Beantragung der Anerkennung förderlicher hauptberuflicher Zeiten
- Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen (ohne FOS/BOS); Beantragung der Anrechnung von Erziehungszeiten als Dienstzeiten
- Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen (ohne FOS/BOS); Beantragung der Überprüfung der Dienstfähigkeit
- Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen (ohne FOS/BOS); Beantragung der Versetzung in den Ruhestand und des Hinausschiebens des Ruhestandeintritts
- Lehrkräfte; Beantragung der Zusage der Umzugskostenbeihilfe
- Lehrkräfte und sonstiges Schulpersonal an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen (ohne FOS/BOS); Anzeige oder Beantragung der Genehmigung einer Nebentätigkeit
- Lehrkräfte und sonstiges Schulpersonal an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen und beruflichen Schulen; Mitteilung der Änderung der Wohnanschrift
- Lehrkräfte und sonstiges Schulpersonal an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen und beruflichen Schulen (ohne Berufliche Oberschulen); Beantragung von Teilzeitbeschäftigung, Freistellungsmodell und Altersteilzeit
- Lehrkräfte und sonstiges Schulpersonal; Beantragung einer Beurlaubung, einer Dienstbefreiung oder einer Elternzeit
- S
- Schulleitungen von Förderschulen und beruflichen Schulen; Einleitung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements
- Sprach- und Lernpraxis in Deutschklassen; Beantragung der Einstellung von Personal und des Abschlusses von Kooperationsverträgen
- T
- Tarifbeschäftigte an Schulen; Beantragung einer Teilzeitbeschäftigung oder Sonderurlaub
- Tarifliche Lehrkräfte an staatlichen Schulen (ausgenommen Gymnasien, Realschulen, FOS/BOS, Studienkollegs und Heimschulen); Beantragung der Regelung des Dienstverhältnisses
- Tarifliches Schulpersonal (ohne Lehrkräfte); Mitteilung einer Schwangerschaft
- Telekolleg; Beantragung der Regelung des Dienstverhältnisses und der Vergütung